Der neuer Vereinskalender ist jetzt online.
Swisscom Football Camp Littau !
SvB. Auch 2023 führt MS Sports gemeinsam mit dem FC Littau das Swisscom Football Camp durch. Vom Mo. 17.04.2023 – Fr. 21.04.2023 verbringen wir eine tolle Fussballwoche auf der Sportanlage Ruopigen. 😎
Anmeldung und Infos auf https://www.mssports.ch/fussballcamps/daten.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eine grossartige Campwoche. 🤩
Team MS Sports und FC Littau
Beeindruckender Littauer Sieg im «Sechs-Punkte-Spiel» gegen Sarnen
bk. Endlich…, der erste Littauer Heimsieg in der Vorrunde 2022-23! Endlich…, hatten die Littauer das Glück auf ihrer Seite, überzeugten aber auch mit unbändigem Kampfeswillen und gewannen dieses «Sechs-Punkte-Spiel» gegen Sarnen völlig verdient mit 6:1-Toren. Die Littauer verwöhnten die00 Zuschauer bei tiefen Temperaturen auf dem Kunstrasenfeld mit wunderschön herausgespielten Toren; dreifacher Torschütze war Janis Wyss. Einziger Wermutstropfen: Der vorher eingewechselte Littauer Rinor Zharku musste in der 87. Minute nach einem rüden Sarner Foul mit einer schweren Knieverletzung ausgewechselt werden, welche im Luzerner Spital weiter behandelt werden musste.
Die Littauer Elf um Trainer Dave Andreoli musste in der laufenden Saison einige knappe Niederlagen verdauen. Die Insider wussten aber um die Stärken der Littauer Elf, oftmals war auch viel Pech bei diesen Niederlagen dabei. Als Tabellenletzter startete man in dieses «Sechs-Punkte-Spiel» gegen einen FC Sarnen, der sich nach zwei Siegen in den beiden letzten Spielen aus der Abstiegszone «verabschiedet» hatte.
Von Beginn weg zeigten beide Mannschaften ein sehr engagiertes und schnelles 2. Liga regional-Spiel. Man spürte den unbändigen Siegeswillen der Littauer. Bereits in der 12. Minute verfehlte Janis Wyss den sicher geglaubten Führungstreffer in aussichtsreicher Position. Auch Kapitän Patrice Gilli war oft im Sturm anzutreffen, in der 39. Minute zischte sein Kopfball knapp am Sarner Tor vorbei. Endlich, in der 41. Minute versenkte Dario Nickel einen Abpraller zur völlig verdienten Littauer 1:0-Führung.
Und.., eine Minute später umdribbelte Jan Hostettler technisch gekonnt alle Sarner Verteidiger und schob zur Littauer 2:0-Pausenführung ein. Und wieder passierte es! Bereits nach 25 Sekunden Spielzeit in der zweiten Halbzeit versenkte der Sarner Daniel Rohrer einen getimten Flankenball mittels Kopfballs zum Sarner 2:1-Anschlusstreffer. Wieder kamen bei den treuen Littauer Fans Befürchtungen hoch, immer wieder hatten die Littauer in vorherigen Spielen eine sichere Führung aus der Hand gegeben.
Aber diesmal setzten die Littauer die Sarner weiter unter Druck; die Gäste hatten während des ganzen Spiels keine weitere Torchance. Vielmehr waren es die Littauer, welche das Spiel kontrollierten und den FC Sarnen weiter in Bedrängnis brachte. In regelmässigen Abständen zwischen der 72. bis zur 93. Minute bauten die Littauer das Skore bis zum Schlussresultat von 6:1-Toren aus. Ein schönes Tor nach dem andern erzielten die Littauer; alle Tore waren technisch gekonnt umgesetzt und von feinster Qualität. Yanis Wyss sprühte vor Spielfreude, seine drei Tore in der zweiten Halbzeit zeugten vom wiedergewonnen Littauer Selbstvertrauen. Ein Aufschrei dann noch in der 87. Minute, mit lauten Schmerzensschreien musste der Littauer Rinor Zharku nach einem rüden Sarner Foul vom Platz getragen werden. Leider rechnen die Littauer mit einer schlimmen Verletzung, musste Rinor noch im Krankenhaus behandelt werden.
Dank dieses sehr wichtigen Sieges konnten die Littauer den Punkteabstand zu den unmittelbaren Gegnern im Abstiegskampf verringern; es steht ab 11. März 2023 eine spannende Rückrunde an.
Bittere Littauer Heimniederlage gegen Entlebuch
bk. Diese Littauer Heimniederlage gegen Aufsteiger Entlebuch tat richtig weh! Kleine Littauer Unzulänglichkeiten brachten die Entlebucher kurz vor der Pause innert zwei Spielminuten 1:2 in Front; nach dem Littauer Ausgleichstreffer in der 58. Minute wuchs die Hoffnung auf den ersten Littauer Heimsieg in dieser Saison. Aber wiederum verpassten die Littauer in der Schlussviertelstunde nach klaren Vorteilen den Siegtreffer; die Entlebucher nutzten in der 84. Minute ein Missverständnis in der Littauer Abwehr zum 2:3-Siegtreffer.
Dieses für beide Teams wichtige Spiel am Tabellenende begann für die Littauer ausgezeichnet. Bereits in der 4. Minute verwandelte Jan Hostettler mittels Kopfball zum Littauer 1:0-Führungstreffer. Cyrill Stocker bediente mittels eines getimten Flankenballs den Littauer Yvo Schorno, seinen Lattenkopfball erbte Jan Hostettler. In der Folge kontrollierten die Littauer das Spiel, Yvo Schorno verpasste in der 20. Minute alleine vor dem Entlebucher Torhüter Fabian Stöckli einen weiteren Treffer, auch sein Direktschuss in der 25. Minute verfehlte knapp das Ziel.
Nach einer halben Stunde kamen die Entlebucher besser in Spiel, während die Littauer auf den zweiten Treffer drängten. Und so passierte in der 44. Minute ein folgenschwerer Fehler. In der Vorwärts-bewegung verloren die Littauer den Ball; der Entlebucher Joël Fahrni setzte sich durch und bezwang den Littauer Torhüter Ramon Grüter zum 1:1-Ausgleich. Und wieder…. wie bei den letzten Spielen, kassierten die verwirrten Littauer durch ein Kopfballtor des Entlebuchers Manuel Emmenegger Sekunden vor dem Pausenpfiff einen erneuten Dämpfer durch die Entlebucher 1:2-Führung.
Nach der Pause zeigten sich die Littauer in der ersten Phase wie verwandelt. Das Spielqualität verbesserte sich und in der 58. Minute profitierte der Littauer Simon Britschgi von einem Abpraller im Entlebucher 16m-Raum. Wuchtig versenkte er den Ball zum 2:2-Ausgleich. Die Littauer drängten nun auf den erneuten Führungstreffer. Zwischen der 65. und 75. Minute wehrte aber der Entlebucher Torhüter nach zwei Alleindurchbrüchen des Littauers Gabriel Ranzenberger einen möglichen Littauer Treffer ab.
Und so kam es zum weiteren Littauer Unheil. Nach einem Missverständnis in der Littauer Abwehr in der 84. Minute profitierte Pascal Mahler und die Entlebucher führten plötzlich mit 2:3-Toren. Die Littauer versuchten in der Schlussphase mit allen Mitteln zumindest das Retten eines Remis; aber dies blieb ihnen verwehrt, die Entlebucher verteidigten clever und bejubelten den zweiten Sieg in Folge.
Die Littauer Mannschaft mit Trainer Dave Andreoli und Assistent Marco Teixeira konnte die heutigen Erwartungen nicht erfüllen; die enge Tabellenlage in der 2. Liga regional zeigt konsequente Auswirkungen. Nur mit vereinten Kräften und ein wenig mehr Glück können die nächsten Spiele im IFV-Cup in Gunzwil (Dienstag, 18. Oktober um 20.00 Uhr ) und im Stadtderby gegen den Luzerner Sportclub (Samstag, 22. Oktober um 18.00 Uhr ) erfolgreich gestaltet werden.
Die Littauer verdienen unsere weitere Unterstützung!
Bestellformular Auswärtsdress
lk. Bestelle dein FcLittau Auswärtsdress mit deiner Nummer und deinem Wunschnamen
Die Spoko und der Vorstand haben zusammen einen neuen Kodex erarbeitet und verabschiedet. Mit dieser Massnahme möchten wir auf unsere Werte aufmerksam machen. Wenn wir alle zusammen die Massnahmen tragen, dann wird das Vereinsleben noch mehr Spass machen. In diesem Sinne zählen wir auf jede/n einzelnen beim Vorleben der Werte
ra. Der FC Littau hat in den letzten Wochen die Planungen, welche über die aktuelle Saison hinausgehen, in Angriff genommen. Ein wichtiges Puzzleteil ist dabei die Kaderplanung der 1. Mannschaft. In den geführten Gesprächen haben die Vereinsleitung und Cheftrainer Dave Andreoli rasch gespürt, dass der gemeinsame Weg weitergehen soll und vereinbart, dass die Zusammenarbeit bis mindestens Ende Saison 22/23 fortgeführt wird.
Der ehemalige FCL-Profi und «Ur-Littauer» leistet tolle Arbeit, hat das «Eis» in den letzten Jahren unter andrem durch die Integration von eigenen Junioren weiterentwickelt, und wurde mit dem Team IFV-Cupsieger 21/22.
Littau-Präsident Reto Amrein sagt zur Vertragsverlängerung: «Wir sind glücklich, dass Dave eine weitere Saison bei uns bleibt. Er ist nicht nur unser erfolgreicher Cheftrainer der 1. Mannschaft, sondern auch ein loyaler und hilfsbereiter Fussball-Fachmann, welcher zu unserer Philosophie steht und andere Funktionäre/Innen stets unterstützt».
Unterstützt wird Dave Andreoli ab der Vorbereitung zur Saison 22/23 neu vom 32-jährigen «Tex» Marco Teixeira, welcher bis vor einem halben Jahr noch beim FC Perlen-Buchrain in der 2. Liga inter Fussball spielte und im Sommer den Job als Co-Trainer übernimmt.
Der aktuelle Assistenztrainer Fabio Competiello hingegen wird sein Littau-Engagement im Sommer 22 beenden, um sich mehr um seine Familie kümmern zu können. Der FC Littau bedauert den Entscheid, kann aber selbstverständlich die Beweggründe nachvollziehen – ein grosses Dankeschön bereits heute an Fabio für seine Dienste und die tolle Kameradschaft!
Schiri Qualifikation IFV
jg. Wir gratulieren allen neuen Schiedsrichter und Spielleiter zur Qualifikation. Der ganze Verein ist stolz auf euch. Vielen dank für eure zukünftige Arbeit für den Verein.
Liebe Grüsse Joel Gilli, Leiter Schiedsrichter FcLittau
Ausrüstungssponsor
Matchsponsoren
Meisterschaft, 2.Liga:
Stand 14.09.2022
Besuchen Sie uns im Clubhaus Restaurant und genießen Sie einen tollen Ausblick aufs Spielfeld. Miete des Club-hauses auf Anfrage.